So 20 APR

Lügde

von 10:00 Uhr bis 1:00 Uhr

Fahrpreis € 145.-

Osterräderlauf: Uralter Brauch am Ostersonntag
Rollende Räder für eine gute Ernte

Wer heute dem Osterräderlauf zusieht, denkt weniger an seine Ursprünge oder an seine Bedeutung. Er lässt sich gefangen nehmen von einer fast geheimnisvollen Stimmung. Einer Stimmung, die durch die Erwartung Tausender von Menschen spürbar wird. Denn überall im Tal, auf dem Osterberg und auf den umliegenden Bergen stehen sie in der Dunkelheit, um das Ereignis zu sehen.
Am Karsamstag werden die Osterräder aus der Emmer geholt. Mit Pferdefuhrwerken werden sie vom Marktplatz der Stadt mit einem Umzug durch die historische Altstadt am Ostersonntag nachmittags auf den Osterberg gebracht. Wenn es dunkel wird, kann der Lauf starten. Auf dem Osterberg wird ein Kreuz angestrahlt, das im Jahr 1935 aus Protest aufgestellt wurde, weil sich die Nationalsozialisten den Brauch ideologisch zunutze gemacht hatten. Wenn alle Osterräder ihren Lauf in die Fangnetze im Tal angetreten haben, endet die Veranstaltung mit einem Feuerwerk.

Sa 26 APR

Schwerin

von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Fahrpreis € 57.-

Schweriner FrühjahrsErwachen
buntes Treiben rund um den Marktplatz

Ab dem Mittag lockt rund um den Marktplatz ein abwechslungsreiches Programm. Neben Zirkustheater und eindrucksvoller Hand-auf-Hand-Akrobatik vom Artistik-Duo elabö, einem Illustrationsautomaten und einer Sesselreise um die Welt, verschiedenen Walking-Acts, einem vielfältigen Angebot in der Münzstraße, Aktionen der Buchhandlung littera-et-cetera und einem Frühlingsfest in den Schweriner Höfen wird natürlich auch wieder viel Musik dargeboten. Genießen lässt sich das bunte Treiben in Liegestühlen, mitten auf
dem Markt bei einer kulinarischen Stärkung oder mit einer Erfrischung in der „Außenbar“ vom Weinhaus Wöhler.

Sa 14 JUN

Wismar

von 7:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Fahrpreis € 62.-

Wismarer Hafenfest
Maritim, Markt & Fest

Schiffe – Menschen – gute Laune, das steht sinnbildlich für die vier tollen Tage beim Wismarer Hafenfest. Das ist pure Volksfeststimmung in Wismars guter Stube, dem Alten Hafen. Buntes Treiben mit Riesenrad und Karussells, mehreren Showbühnen, regionalen Köstlichkeiten, einem Kunsthandwerkermarkt und sportlichen Wettkämpfen auf dem Wasser, wie das traditionelle Drachenbootrennen oder die verschiedenen Segelregatten. Erwartet werden auch der Dreimast-Toppsegelschoner „Albatros“ und der Stagsegelschoner „Jolly Roger" bewundert werden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.