So 20 APR
Lügde
von 10:00 Uhr bis 1:00 Uhr
Fahrpreis € 145.-
Osterräderlauf: Uralter Brauch am Ostersonntag
Rollende Räder für eine gute Ernte
Wer heute dem Osterräderlauf zusieht, denkt weniger an seine Ursprünge oder an seine Bedeutung. Er lässt sich gefangen nehmen von einer fast geheimnisvollen Stimmung. Einer Stimmung, die durch die Erwartung Tausender von Menschen spürbar wird. Denn überall im Tal, auf dem Osterberg und auf den umliegenden Bergen stehen sie in der Dunkelheit, um das Ereignis zu sehen.
Am Karsamstag werden die Osterräder aus der Emmer geholt. Mit Pferdefuhrwerken werden sie vom Marktplatz der Stadt mit einem Umzug durch die historische Altstadt am Ostersonntag nachmittags auf den Osterberg gebracht. Wenn es dunkel wird, kann der Lauf starten. Auf dem Osterberg wird ein Kreuz angestrahlt, das im Jahr 1935 aus Protest aufgestellt wurde, weil sich die Nationalsozialisten den Brauch ideologisch zunutze gemacht hatten. Wenn alle Osterräder ihren Lauf in die Fangnetze im Tal angetreten haben, endet die Veranstaltung mit einem Feuerwerk.